NACHMITTAG: SGEX BUSINESS FIELD TRIPS AN 3 STANDORTEN
Erleben Sie, wie Firmen an Nachhaltigkeit arbeiten und Sustainable Development Goals SDGs umsetzen.
An drei Standorten können Sie verschiedene Unternehmen besichtigen, um einen Einblick in modernste Innovationen und Produkte zu erhalten und sich mit den zuständigen Experten auszutauschen.
Locations
VORABEND ANLASS IM AMAG SQUARE AM FLUGHAFEN ZÜRICH
unterstützt vom UN Global Compact Network Switzerland & Liechtenstein
Lockeres Networking
English available: Plenaries (Wed–Thu AM), IF.05 Financing (Thu PM)
ZHAW, Haus Adeline Favre
Katharina-Sulzer-Platz 9, Winterthur
Sonja Hasler, Moderatorin und Redaktorin, SRF
Dominique Reber, Partner, Hirzel. Neef. Schmid. Konsulenten; Mitglied Beirat SGES
07.15
08.30
Michael Künzle, Stadtpräsident Winterthur
Wege zur zirkulären Wirtschaft: Eine innovationsökonomische Einordnung
Prof. Dr. Martin Wörter, Bereichsleiter Forschungsbereich Innovationsökonomik, ETH Zürich, KOF Konjunkturforschungsstelle
Stefan von Bergen, Geschäftsleiter und Partner, Helbling Technik AG
Sarah Kim Harbarth, CEO, KUORI GmbH
Francesco Vass, CEO, Ricardo (SMG Swiss Marketplace Group)
Dr. Clemens Wögerbauer, Chief Sustainability Officer, Holcim Central Europe West
09.35
10.00
Erneuerbare Mobilität
Helmut Ruhl, CEO, AMAG Group AG
Dr. Sascha Gill, CEO, UNITED WATERWAYS
Helene Niedhart, Verwaltungsratspräsidentin und Gründerin, Cat Aviation
Helmut Ruhl, CEO, AMAG Group AG
Leinen Los für Nachhaltigkeit
Thomas Vellacott, CEO, WWF Schweiz
Alternative Kunststoffe – wie gelingt der Durchbruch?
Tim Schulten, Division President, Sulzer Chemtech
Vom Eigenheim zur Industrie: Hochtemperaturwärmepumpen im Aufbruch
Joke Verdegaal Frei, Teamleiterin Energieconsulting, Amstein + Walthert
Tim Schulten, Division President, Sulzer Chemtech
Thomas Vellacott, CEO, WWF Schweiz
Joke Verdegaal Frei, Teamleiterin Energieconsulting, Amstein + Walthert
SGES SDG-Award für ZHAW Studierende
Prof. Dr. Urs Hilber, Direktor Departement Life Sciences und Facility Management und Beauftragter für nachhaltige Entwicklung, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
12:00
14:00
(Parallel)
17:00
English available: Plenaries (Wed–Thu AM), IF.05 Financing (Thu PM)
ZHAW, Haus Adeline Favre
Katharina-Sulzer-Platz 9, Winterthur
Sonja Hasler, Moderatorin und Redaktorin, SRF
Dominique Reber, Partner, Hirzel. Neef. Schmid. Konsulenten; Mitglied Beirat SGES
07:15
08:30
Adrian Stiefel, Leiter Amt für Umweltschutz, Stadt Bern
Carlos Álvarez Pereira, Secretary General, Club of Rome
André Hoffmann, Vice-Chairman of the Board of Directors, Roche
Markus Reubi, Delegierter des Bundesrats für die Agenda 2030, EDA Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
Nationalrat Gerhard Andrey, Mitglied der Finanzkommission; Mitglied der GRÜNE Schweiz; Unternehmer und Verwaltungsrat Alternative Bank Schweiz
Jessica Herschkowitz, Leiterin Unternehmenskommunikation, Chocolats Camille Bloch SA; Präsidentin der Nachhaltigkeitskommission, Chocosuisse
Alexander Keberle, Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter Energie, Infrastruktur & Umwelt und «Wirtschaft. Wir alle», economiesuisse
Dr. Kai Schrader, Senior Advisor Evaluation and Learning, Helvetas
10:15
10:45
The value of biodiversity and its global protection
Maria Julia Oliva, Director of Policy and Sector Transformation, UEBT
Industry needs biodiversity – what is industry doing for biodiversity?
Alexandra Brand, EVP Sustainability, Corporate Affairs & Transformation and Member of the Global Leadership Team, Syngenta Group
Ludovica Verzegnassi, VP Global Head of Regulatory and Scientific Affairs, Nestlé; Vorstandsmitglied, scienceindustries
Dr. Stephan Mumenthaler, Direktor, scienceindustries
Maria Julia Oliva, Director of Policy and Sector Transformation, UEBT
Dr. Hans Romang, Leiter Abteilung Biodiversität und Landschaft, BAFU Bundesamt für Umwelt
Dr. Fabian Streiff, Leiter des Amtes für Wirtschaft (AWI), Kanton Zürich
SGES SDG-Award für Unternehmen
Dieter Joachim Bratschi, Co-Founder, Amazomel
12:00
Innovationsforen
(Parallel)
17:00