Referenten
04.09.2018
04.09.2018
CEO & Sustainable Business Designer, AdvantiKA GmbH
IF.07 Benefits through innovative collaboration
Doktorandin, ETH Zürich
IF.09 Digitalisierung in der Energielandschaft Schweiz: mehr Effizienz, Flexibilität und Kundennutzen

Präsident, Stiftung ZAR Zentrum für nachhaltige Abfall- und Ressourcennutzung
IF.12 Kreislaufwirtschaft Schweiz: Wie werden wir besser?
CFO & Mitglied der Geschäftsleitung, Schweizer Salinen AG
IF.02 Stakeholderdialog "Nachhaltige Ernährungssysteme Schweiz"

Journalistin
Movie Night Öffentlicher Filmabend & Paneldiskussion zum Thema Naturparadiese mit Zukunft

Direktor Zentrum für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit (CCRS), Hochschule für Wirtschaft Fribourg (HES-SO)
IF.02 Nutrition: sufficiently, healthy, convenient & environment-friendly
Geschäftsführer, Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei SKF
IF.14.11.2022 Stakeholderdialog "Wasser nachhaltiger nutzen − wie geht das? Denke global, handle lokal"

Geschäftsleitung, Affentranger Bau AG
IF.16 Kreislaufwirtschaft und Bauen: Wie kommen wir voran?

Head Center Corporate Performance and Sustainable Financing, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
IF.05 Nachhaltig Finanzieren und Investieren: Wie erzeugen wir Wirkung in der Realwirtschaft?

Co-founder and CEO, CLEMAP AG
IF.08 Teil 2 Smart Cities: Dialog und Partnerschaften für nachhaltige Stadtentwicklungen
Führende Datenstadt - Managerin, 's-Hertogenbosch
IF.08 Teil 2 Smart Cities: Dialog und Partnerschaften für nachhaltige Stadtentwicklungen

Geschäftsleiter, öbu, der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
IF.11 Nachhaltige Wertschöpfungsketten im globalen Handel

CEO, Africa Improved Foods
IF.02 Nahrung: genügend, gesund, günstig, umweltverträglich

Präsidentin Fairtrade Max Havelaar Schweiz
Hauptprogramm II
Founder, Yaler GmbH; Software Engineer, ETH Zürich; IoT Professor, Institut für Ecopreneurship, FHNW
IF.07 Benefits through innovative collaboration

Head of Business Sustainability Switzerland, Syngenta

Direktorin Schweizerischer Städteverband
IF.04 Mobilität der Zukunft: Einfluss von Politik, Technologien und neuen Geschäftsmodellen
Mitglied der Finanzkommission; Verwaltungsrat der Alternative Bank Schweiz; Unternehmer
IF.05 Wirksam Investieren: Neue Wege und Marktchancen

Manager, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Drees & Sommer Schweiz
IF.01 Gesundheitswesen & Kreislaufwirtschaft: Strategien und Beispiele

Abteilungsleiter Gesamtmobilität & GL-Mitglied, Amt für Mobilität des Kantons Zürich
IF.04 Urbane Logistik: Wie sichern wir sie nachhaltig?

Inhaberin, anwander-consulting
IF.11 Globale Wertschöpfungsketten: Wie gewinnen Unternehmen, Menschen und Natur?
Founder, geannevanarkel
IF.03 Nachhaltiges Bauen durch Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung
Absolvierender, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Chief Digital & Strategy Officer und Mitglied der Konzernleitung, Hotelplan Group
45. Lifefair Forum Tourismus

Healthcare Sustainability Lead MedTech, Johnson & Johnson
IF.01 Gesundheitswesen & Kreislaufwirtschaft: Strategien und Beispiele

Head of Sustainability and Cleantech, S-GE Switzerland Global Enterprise
IF.10 Expansion in Märkte der grünen Industrialisierung Afrikas
Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme, ETH Zürich
IF.04 Autonome Mobilität

Geschäftsführer, BirdLife Schweiz
IF.12 Kreislaufwirtschaft und Deponieengpässe: Herausforderungen, Chancen, Lösungen
Abteilungsleiter Fahrzeugantriebssysteme, Empa
IF.04 Mobilität der Zukunft: Einfluss von Politik, Technologien und neuen Geschäftsmodellen

Leiterin Nachhaltigkeit, SV Group
IF.02 Nahrung: genügend, gesund, günstig, umweltverträglich

Leiter Entsorgung, Departement Bau, Stadt Winterthur
IF.08 Teil 1 Smart Cities: Dialog und Partnerschaften für nachhaltige Stadtentwicklungen

Leiterin Technologie und Umwelt, Swiss Textiles
IF.11 Globale Lieferketten überdenken und optimieren – Lernen von der Textilbranche
Head of Technology Marketing & Partnerships, Oerlikon Group
IF.15 Sustainable Aviation & Airports: Neue Wege zur Nachhaltigkeit

Vorstandsmitglied, OGG Ökonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern; Stiftungsrätin, SWISSAID (Angefragt)
IF.10 Nachhaltige Energie- und Ressourcenbeschaffung: Wie lösen wir Herausforderungen partnerschaftlich? (Stakeholderdialog)

Leiter Digitalisierung, Schweizerischer Baumeisterverband SBV.
IF.16 Kreislaufwirtschaft und Bauen: Wie kommen wir voran?

Kommunikationsberaterin, Polarstern
IF.07 Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungsvoll und transparent

Geschäftsleiter, Standortförderung Knonauer Amt
IF.09 Energie und Klima: Aktueller Stand und innovative Projekte
Kommunikation, Stiftung PUSCH
IF.17 Kunststoff auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Wie kommen wir weiter?

Moderatorin
IF.10 Expansion in Märkte der grünen Industrialisierung Afrikas

CEO ELEKTRON AG und Co-Präsident der SmartCity Alliance
IF.08 Smart-City-Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft

Finanzvorstand, Stadt Dübendorf
43. Lifefair Forum Klimaschutz

Head of Taskforce on Sustainable Finance, Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF
IF.05 Nachhaltig Finanzieren und Investieren: Wie erzeugen wir Wirkung in der Realwirtschaft?
Head of Investments, RobecoSAM
IF.05 Nachhaltig Investieren & Finanzieren: neue Trends in der Praxis
Projektleiter Geoinformatik, Departement Bau, Stadt Winterthur
IF.08 Smart-City-Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft
Leiter Entwicklungspolitik / Klima 2030, Brot für alle; Vorstandsmitglied, Klima-Allianz Schweiz
IF.10 Nachhaltige Energie- und Ressourcenbeschaffung: Wie lösen wir Herausforderungen partnerschaftlich? (Stakeholderdialog)

Leiter Ressourcen, Eberhard Unternehmungen
IF.12 Kreislaufwirtschaft und Deponieengpässe: Herausforderungen, Chancen, Lösungen

Executive Editor, Format Development, SWI swissinfo.ch
IF.07 Kommunikation: Wie wird Nachhaltigkeit wirkungsvoll kommuniziert?

Direktor Mobilitätsakademie des TCS und des Verbandes Swiss eMobility
IF.04 Autonome Mobilität - Hype oder Gamechanger?

CEO, Zurich Versicherung
Hauptprogramm I

CEO, FabStone
IF.10 Expansion in Märkte der grünen Industrialisierung Afrikas
Mitarbeiter Markt und Angebot, Geschäftsbereich Verkehr, Schweizerische Südostbahn SOB
IF.04 Mobilität der Zukunft: Einfluss von Politik, Technologien und neuen Geschäftsmodellen

CEO, BETTR AG; Projektmanagement, Involvement Swissinput AG
IF.10 Expansion in Märkte der grünen Industrialisierung Afrikas

Kantonsrätin ZH GLP; Geschäftsführerin Swico
IF.04 Autonome Mobilität - Hype oder Gamechanger?
Senior Researcher, ETH Zürich (Angefragt)
IF.10.05.2023 Stakeholderdialog Kreislaufwirtschaft Verpackungen: Am Anfang ansetzen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Nachhaltigkeit und Food Waste-Vermeidung im Ernährungssystem, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Präsident, foodwaste.ch
IF.02 Nahrung: genügend, gesund, günstig, umweltverträglich

Stv. Chef der Sektion Nachhaltige Entwicklung, Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
IF.11 Globale Wertschöpfungsketten: Wie gewinnen Unternehmen, Menschen und Natur?
Senior Account Manager, Green Motion SA
IF.10 Nachhaltige Energie- und Ressourcenbeschaffung: Wie lösen wir Herausforderungen partnerschaftlich? (Stakeholderdialog)

Senior Project Manager Cleantech and Infrastructure, S-GE Switzerland Global Enterprise
IF.08 Teil 1 Nachhaltige, smarte Städte und Gemeinden: Stark und resilient
Gründer, Lemonaid
IF.02 Nachhaltige Nahrungsmittel-produktion und -versorgung: neue Trends
Head of Policy, Climeworks AG
IF.02 CO2-neutrale Lebensmittel(ketten): Ist das erreichbar?

CESGA, Director Communications & RfP, Zurich Invest AG
IF.05 Nachhaltig Finanzieren und Investieren: Wie erzeugen wir Wirkung in der Realwirtschaft?

CEO, Akenza
IF.08 Smart-City-Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft

Designer & Founder, Cima - Circular Medical Apparel
IF.01 Gesundheitswesen & Kreislaufwirtschaft: Strategien und Beispiele
Co-Founder, Planted
IF.02 CO2-neutrale Lebensmittel(ketten): Ist das erreichbar?
Managing Director Switzerland, SGS
IF.05 Nachhaltig Investieren & Finanzieren: neue Trends in der Praxis
Doktorand, Informatics and Sustainability Research, UZH Universität Zürich
IF.01 Sichere Digitalisierung: ökonomisch, sozial und ökologisch verantwortlich

Stellvertretender Geschäftsführer, Avenergy Suisse (Angefragt)
IF.09 Wege zu einer Wärmeversorgung ohne fossile Brennstoffe

Chief Client & Investment Solutions Officer, responsAbility Investments
IF.05 Nachhaltig Finanzieren und Investieren: Wie erzeugen wir Wirkung in der Realwirtschaft?

Leiterin Einbürgerung, Stadtkanzlei, Stadt Winterthur
IF.08 Smart-City-Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft

Stv. Leiter der Abteilung Energieeffizienz und Erneuerbare Energien, BFE Bundesamt für Energie
Hauptprogramm II
Head of ESG Risk Advisory, ECOFACT AG
LPG Lifefair Planungsgruppe

Inhaber, bi-digital GmbH
IF.01 Nachhaltige Gesundheitswirtschaft in Zeiten von Sars-CoV-2

Abteilungschefin Ökonomie und Innovation, BAFU Bundesamt für Umwelt
IF.12 Kreislaufwirtschaft Schweiz: Wie werden wir besser?
Support SGES

Leiterin Versorgungsforschung, SWICA Gesundheitsorganisation
IF.01 Gesundheitswesen & Kreislaufwirtschaft: Strategien und Beispiele

Dozentin und Projektleiterin, Institut für Soziokulturelle Entwicklung, HSLU Hochschule Luzern
IF.03 Gebäude betreiben - Energie managen!

Head of Innovation & Digitalization, Siemens Mobility
IF.02 CO2-neutrale Lebensmittel(ketten): Ist das erreichbar?
., SSF Swiss Sustainable Finance
Director Public Affairs & Communications CH & A, Coca-Cola HBC Schweiz
IF.10.05.2023 Stakeholderdialog Kreislaufwirtschaft Verpackungen: Am Anfang ansetzen

Leiter Kanzleikoordination, Stadtkanzlei, Stadt Winterthur
IF.08 Smart-City-Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft

Head Responsible Investing, Swiss Re
IF.05 Nachhaltig Finanzieren und Investieren: Wie erzeugen wir Wirkung in der Realwirtschaft?
Assistentin Infrastruktur, Energie & Umwelt, economiesuisse
LPG Lifefair Planungsgruppe
Sustainability Advisor & Country Manager France, South Pole
IF.02 CO2-neutrale Lebensmittel(ketten): Ist das erreichbar?

Direktor, Empa
9. Swiss Green Economy Symposium Nachhaltigkeit braucht geniale Köpfe

Geschäftsführung, Stiftung ZAR Zentrum für nachhaltige Abfall- und Ressourcennutzung
IF.10 Stakeholderdialog "Kehrichtschlacken: Wie weiter?"
Hauptabteilungsleiter Bestattungen und Betriebe, Stadtgrün Winterthur, Stadt Winterthur
IF.08 Nachhaltige Gewinne dank Smart Cities

Wissenschaftliche Projektleiterin, Team Mobilität, Bundesamt für Raumentwicklung ARE
IF.04 Kooperative urbane Logistik: Der Schlüssel für eine nachhaltige letzte Meile?

Research & Designer Office Akademie, Witzig The Office Company AG
IF.13 Digitalisierung: Virtuelle und reale Welten gewinnbringend zusammenführen

CEO, Co-Founder, Chi Impact Capital
IF.10 Nachhaltige Energie- und Ressourcenbeschaffung: Wie lösen wir Herausforderungen partnerschaftlich? (Stakeholderdialog)

CEO & Co-Founder, PolyPerception
IF.17 Kreislaufwirtschaft & Kunststoffe: Bahnbrechende Innovationen?
Support SGES

Assoziierter Professor und Direktor Institut für Versicherungswirtschaft, HSG Universität St.Gallen
IF.05 Nachhaltig Finanzieren und Investieren: Wie erzeugen wir Wirkung in der Realwirtschaft?
Präsident Zürich Tourismus
45. Lifefair Forum Tourismus
Support SGES; Lonza
Senior Manager Global Sustainability, Firmenich
IF.02 Nutrition: sufficiently, healthy, convenient & environment-friendly

Business Developer, The 2B Collective
IF.07 Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungsvoll und transparent

Geschäftsbereichsleiter Solarsysteme, Ernst Schweizer AG
IF.03 Areale in die Zukunft führen – vielseitige Transformation

Leiter Produktmanagement Lösungen, Energie 360° AG; Co-Founder Netto Null Kollektiv
IF.03 Zukunftsfähige Immobilien durch umfassende Nachhaltigkeit

CEO & Co-Founder, Vatorex
IF.02 Nutrition: sufficiently, healthy, convenient & environment-friendly

Direktor, Swissmem
44. Lifefair Forum Lieferketten

Leiter Digital Services und Mitglied der erweiterten GL, Leicom AG
IF.08 Teil 2 Smart Cities: Dialog und Partnerschaften für nachhaltige Stadtentwicklungen

Gemeindepräsident, Gemeinde Safiental
IF.06 Nachhaltigkeit im Tourismus: grosse und kleine Destinationen im Austausch

Gemeinderat, Stadt Burgdorf
IF.08 Teil 2 Geniale Smart-Cities-Projekte erfolgreich umsetzen
Counsellor on Internet of Things and Smart Sustainable Cities, International Telecommunications Union (United Nations)
IF.08 Teil 2 Smart Cities: Dialog und Partnerschaften für nachhaltige Stadtentwicklungen

Consultant, Sozioökonomie und Umweltmanagement, Intep
IF.03 Gebäude betreiben - Energie managen!
Vize-Präsidentin, Schweizerischer Bauernverband
IF.02 Nachhaltige Nahrungsmittel-produktion und -versorgung: neue Trends

Geschäftsführer, Interpharma
IF.01 Stakeholderdialog Digitalisierung: Nachhaltiger Umgang mit Gesundheitsdaten

Singer & Songwriter
7. Swiss Green Economy Symposium Innovativ und lustvoll zusammenarbeiten

Mitglied Verwaltungsleitung, Stadt Uster
IF.13 Digitalisierung: Virtuelle und reale Welten gewinnbringend zusammenführen

Stv. Abteilungschef Abt. Abfall und Rohstoffe, BAFU Bundesamt für Umwelt
IF.12 Kunststoffe nachhaltig einsetzen: Probleme und Lösungen

Professor für Umwelttechnik, UMTEC, Ost - Ostschweizer Fachhochschule
IF.10 Stakeholderdialog "Kehrichtschlacken: Wie weiter?"
CEO, zevvy AG
IF.09 Digitalisierung in der Energielandschaft Schweiz: mehr Effizienz, Flexibilität und Kundennutzen
Direktor, auto-schweiz
IF.04 Mobilität der Zukunft: Einfluss von Politik, Technologien und neuen Geschäftsmodellen

Head of Technology, PLAGAZI AB
IF.17 Kunststoff auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Wie kommen wir weiter?

Kunsthistorikerin / Leiterin TaDA Textile and Design Alliance
IF.13 Kreativwirtschaft, Kultur und Wirtschaft: Zusammenarbeiten und gewinnen

Head Centre for Product and Process Development, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
42. Lifefair Forum Kreislaufwirtschaft in der Baubranche

Brand-Manager naturesse, Pacovis AG
IF.17 Kunststoff auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Wie kommen wir weiter?
Chair of Management and Sustainability, Universität Hamburg; Center for Sustainable Finance and Private Wealth, UZH Universität Zürich
IF.05 Nachhaltig Investieren & Finanzieren: neue Trends in der Praxis

Mitglied der Geschäftsleitung / Partner, econcept AG
IF.03 Gebäudesanierung und ihre Finanzierung

Head of Business Development, sumami
IF.16 Kreislaufwirtschaft & Bauen: Innovative Businesskonzepte

Leiter Unternehmenskommunikation, Schweizer Salinen AG
IF.07 Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungsvoll und transparent

Senior Sustainability Manager, Europe, Samsung Electronics
44. Lifefair Forum Lieferketten

Gründer & Inhaber, foodroots
IF.02 Nahrung: genügend, gesund, günstig, umweltverträglich
Präsident IG Mineralwasser
IF.14.11.2022 Stakeholderdialog "Wasser nachhaltiger nutzen − wie geht das? Denke global, handle lokal"
Responsible of FabLab and Coordinator of Master in Interaction Design, University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland SUPSI
IF.07 Benefits through innovative collaboration
Co-Founder, Brainforest
IF.07 Benefits through innovative collaboration

Smart City Verantwortlicher, Stadt Winterthur; Koordinator Plattform Smart Cities & Regions, ZHAW
IF.08 Teil 2 Smart Cities: Dialog und Partnerschaften für nachhaltige Stadtentwicklungen

Founder, Cerri-Metta Engineering
IF.16 Kreislaufwirtschaft & Bauen: Innovative Businesskonzepte

Directeur général, Office cantonal de l'environnement, République et canton de Genève
IF.10 Stakeholderdialog "Kehrichtschlacken: Wie weiter?"

Stellvertretender Direktor, Direktionsbereich Wissenssysteme, Technologie und Internationales, Bundesamt für Landwirtschaft
8. Swiss Green Economy Symposium Mit Dialog und Eigensinn zur Nachhaltigkeit

Direktor, Bundesamt für Umwelt BAFU
7. Swiss Green Economy Symposium Innovativ und lustvoll zusammenarbeiten
CEO, Society.Vision
IF.12 Unternehmen nachhaltig steuern
Chief Operating Officer, tiko Energy Solutions AG
IF.09 Digitalisierung in der Energielandschaft Schweiz: mehr Effizienz, Flexibilität und Kundennutzen

Unternehmensentwicklung Quickpac | Eine Division der Quickmail AG
IF.04 Urbane Logistik: Wie sichern wir sie nachhaltig?

Vorsteherin Departement Sicherheit und Umwelt, Stadt Winterthur
9. Swiss Green Economy Symposium Nachhaltigkeit braucht geniale Köpfe

Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft, EBP
IF.12 Kunststoffe nachhaltig einsetzen: Probleme und Lösungen

Senior Vice President HSE and Sustainability, ABB
IF.05 Nachhaltig Investieren und Finanzieren - wirkungsvoll & innovativ: Wie geht das?

Expertin Umwelt- & Ressourcenmanagement
IF.11 Nachhaltige Wertschöpfungsketten im globalen Handel

Researcher und Designer Office Akademie, Witzig The Office Company AG
IF.13 Digitalisierung: Virtuelle und reale Welten gewinnbringend zusammenführen
CEO & Founder, GeoTraceability part of Optel Group, Canada
IF.07 Benefits through innovative collaboration

Director Personalized Health Informatics, Swiss Institute of Bioinformatics
IF.01 Stakeholderdialog Digitalisierung: Nachhaltiger Umgang mit Gesundheitsdaten

Secretary General, Swiss Better Gold Association
47. Lifefair Forum Gold mit gutem Gewissen

Kantonsrat ZH, Schlieren
IF.10 Stakeholderdialog "Kehrichtschlacken: Wie weiter?"
CTO, aliunid
IF.08 Teil 2 Geniale Smart-Cities-Projekte erfolgreich umsetzen

Senior Corporate Responsibility Manager, Swisscom (Schweiz) AG
IF.07 Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungsvoll und transparent

General Manager, Coca-Cola HBC Switzerland
7. Swiss Green Economy Symposium Innovativ und lustvoll zusammenarbeiten
Moderatorin und Redaktorin, SWI swissinfo.ch
9. Swiss Green Economy Symposium Nachhaltigkeit braucht geniale Köpfe
Journalistin und Moderatorin, swissinfo.ch
IF.08 Teil 2 Smart Cities: Dialog und Partnerschaften für nachhaltige Stadtentwicklungen

Marketing Director, JTI
7. Swiss Green Economy Symposium Innovativ und lustvoll zusammenarbeiten

Geschäftsführerin, myclimate Schweiz
IF.06 Klimaschutz in Unternehmen: So geht es konkret
Co-Founder & Partner byerley AG
IF.08 Nachhaltige Gewinne dank Smart Cities

Bereichsleiter Lösungen, Stv. CEO, Energie 360° AG
IF.03 Areale in die Zukunft führen – vielseitige Transformation

Leiter Energieberatung, EKZ
IF.08 Teil 1 Nachhaltige, smarte Städte und Gemeinden: Stark und resilient
Head of Oerlikon Balzers
IF.12 Kreislaufwirtschaft & Kunststoffe: Von der Idee in die Praxis – wie kommen wir zum nächsten PET?
Leiter Energie, SBB AG
IF.10 100% Erneuerbare Energien für die Schweiz – Traum oder Realität?

Leiter Direktion Sicherheit & Verkehr, Migros-Genossenschafts-Bund
44. Lifefair Forum Lieferketten
Geschäftsführer, Georg Utz AG
46. Lifefair Forum Energieversorgung
CEO & Founder, adinterim.com
Künstler und Präsident der Fondazione Dimitri
IF.12 Unternehmen nachhaltig steuern
Künstlerin und VR von Accademia Dimitri; SUPSI Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana
IF.12 Unternehmen nachhaltig steuern

Head of Corporate Center, SWICA Gesundheitsorganisation
IF.01 Gesundheitswesen & Kreislaufwirtschaft: Strategien und Beispiele

Sektionschefin, Sektion Waldleistungen und Waldpflege, Abteilung Wald, BAFU Bundesamt für Umwelt
IF.08 Teil 2 Geniale Smart-Cities-Projekte erfolgreich umsetzen

CEO, Swiss Sustainable Finance
IF.05 Nachhaltig Investieren & Finanzieren: neue Trends in der Praxis
Nationalrat; Vorsitzender der Infrastrukturkommission, economiesuisse (Angefragt)
IF.10.05.2023 Stakeholderdialog Kreislaufwirtschaft Verpackungen: Am Anfang ansetzen
Founder & Managing Partner, Doerig + Partner AG; Chairman Advisory Board Advanced Cyber Security, SATW
IF.01 Sichere Digitalisierung: ökonomisch, sozial und ökologisch verantwortlich

Leiterin Denkmalpflege, Amt für Städtebau, Stadt Winterthur (Angefragt)
IF.03 Areale in die Zukunft führen – vielseitige Transformation

Geschäftsführer & Inhaber, A777 Gartengestaltung; Präsident der Energiewendegenossenschaft Region Winterthur
IF.08 Teil 1 Nachhaltige, smarte Städte und Gemeinden: Stark und resilient

Mitglied des Vorstandes und Präsident Kommission Golfanlagen & Nachhaltigkeit, SwissGolf
IF.08 Teil 2 Geniale Smart-Cities-Projekte erfolgreich umsetzen
Geschäftsführerin und Gründerin, engageability
IF.12 Unternehmen nachhaltig steuern

Delegierter des Bundesrates für Agenda 2030, Leiter Sektion Nachhaltige Entwicklung
7. Swiss Green Economy Symposium Innovativ und lustvoll zusammenarbeiten

Leiter Forschungsgruppe Nachhaltige Mobilität ZHAW
IF.04 Autonome Mobilität - Hype oder Gamechanger?

Delegierter des Bundesrates für die Agenda 2030, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
IF.06 Liechtenstein: Wie kann ein ganzer Wirtschaftsraum nachhaltig werden?
Lead Link People & Organisational Culture, Freitag
IF.12 Unternehmen nachhaltig steuern

Gesamtleiterin, Theater Winterthur
IF.13 Kreativwirtschaft, Kultur und Wirtschaft: Zusammenarbeiten und gewinnen

Head of Sustainability, BLKB Basellandschaftliche Kantonalbank
IF.05 Nachhaltig Finanzieren und Investieren: Wie erzeugen wir Wirkung in der Realwirtschaft?
Geschäftsleiter, Wasser- und Elektrizitätswerk Walenstadt
IF.09 Digitalisierung in der Energielandschaft Schweiz: mehr Effizienz, Flexibilität und Kundennutzen

Publizistin, Dozentin, Dialog-DJ Partizipationsprozess Bieler Westast
IF.08 Teil 2 Geniale Smart-Cities-Projekte erfolgreich umsetzen
Co-Director, The Institute for Business Sustainability
IF.17 Kunststoff auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Wie kommen wir weiter?

Institutsleiter, Institut für Nachhaltige Entwicklung INE, ZHAW
IF.12 Kreislaufwirtschaft und Deponieengpässe: Herausforderungen, Chancen, Lösungen

Inhaber, Stefan Eberhard AG
IF.10 Stakeholderdialog "Kehrichtschlacken: Wie weiter?"

Umweltbeauftragte, Siemens Schweiz AG
IF.02 Ernährung, Klima, Foodwaste: Nachhaltige innovative Synergien

Head Division Specialties & Chair Sustainability Committee, Implenia
8. Swiss Green Economy Symposium Mit Dialog und Eigensinn zur Nachhaltigkeit

Gründer & Vizepräsident World Ressources Forum; Leiter SATW Themenplattform "Nachhaltige Kreislaufwirtschaft"
IF.12 Kreislaufwirtschaft Schweiz: Wie werden wir besser?

Team Geography of Food, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
IF.02 Nahrung: genügend, gesund, günstig, umweltverträglich
Privatlehrer für Wirtschaft, Ethikanalyst und Projektmanager
Owner, Consultant, Susartis GmbH

Head Project Development, Neustark
43. Lifefair Forum Klimaschutz

Leiter der Fachstelle für Sekundärrohstoffe, Universität Bern
IF.10 Stakeholderdialog "Kehrichtschlacken: Wie weiter?"
Mitglied der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie
IF.02 Stakeholderdialog "Nachhaltige Ernährungssysteme Schweiz"

Direktorin, Innosuisse - Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
8. Swiss Green Economy Symposium Mit Dialog und Eigensinn zur Nachhaltigkeit

Co-CEO, Zeilenwerk GmbH
IF.08 Teil 2 Smart Cities: Dialog und Partnerschaften für nachhaltige Stadtentwicklungen

Vorsitzender der Geschäftsleitung, KPT
IF.01 Stakeholderdialog Digitalisierung: Nachhaltiger Umgang mit Gesundheitsdaten
VR-Präsident, eicher+pauli
IF.10 100% Erneuerbare Energien für die Schweiz – Traum oder Realität?
Director, Holland Circular Hotspot; Founder and Managing Director, Acceleratio B.V.; Senior Circular Economy Expert, UNIDO; Advisory Board Member, World Biogas Association; Secretary of the Board | External Relations, TravelClear; Board Member, SMO Stichting Maatschappij & Onderneming
IF.07 Benefits through innovative collaboration

Amtschefin, Amt für Wirtschaft und Arbeit Kt. Zürich
Leiterin Unternehmens- und Geschäftsentwicklung, Elektrizitätswerk Zürich ewz
IF.09 Digitalisierung in der Energielandschaft Schweiz: mehr Effizienz, Flexibilität und Kundennutzen

Leiterin Responsible Investing und Investment Operations, Nest Sammelstiftung
IF.05 Wirksam Investieren: Neue Wege und Marktchancen

Geschäftsleiter, Schweizerische Energie-Stiftung SES
43. Lifefair Forum Klimaschutz
Head of Dairy sourcing & Livestock net 0, Nestlé Corporate Agriculture; Mitglied FAO-Komitee; President, Sustainable Agriculture Initiate Platform (SAI P)
IF.02 Stakeholderdialog "Nachhaltige Ernährungssysteme Schweiz"

Ressourceneffizienz und Abfallmanagement, EBP Schweiz AG
IF.12 Kunststoffe nachhaltig einsetzen: Probleme und Lösungen