Programm
Mittwoch, 07. September 2022
Änderungen vorbehalten
Moderation
Sonja Hasler, Moderatorin und Redaktorin, SRF
Dominique Reber, Partner, Hirzel. Neef. Schmid. Konsulenten; Mitglied Beirat SGES
07.15
Welcome-Coffee und Innovationsausstellung
08.30
Grusswort
Alec von Graffenried, Stadtpräsident Bern
Kreislaufwirtschaft: Wie können wir skalieren?
Changemaker-Impulse
Dr. Katrin Schneeberger, Direktorin, BAFU Bundesamt für Umwelt
The circular textile economy is rapidly approaching
Dr. Torsten Wintergerste, Division President Chemtech, Sulzer Chemtech AG
Panel
Susanne Blank, Abteilungschefin Ökonomie und Innovation, BAFU Bundesamt für Umwelt
Kunal Sinha, Head of Recycling, Glencore
Dr. Fabian Streiff, Leiter Standortförderung, AWA Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich
Dr. Torsten Wintergerste, Division President Chemtech, Sulzer Chemtech AG
09.45
Networking-Break und Innovationsausstellung
10.15
Konkreter Klimaschutz in Unternehmen
Changemaker-Impulse
Nationalrat Jürg Grossen, Unternehmer, Präsident Grünliberale Partei
Panel
Juan Beer, CEO, Zurich Versicherung
Nationalrat Jürg Grossen, Unternehmer, Präsident Grünliberale Partei
Frank Heepen, Heimleiter, Altersbetreuung Worb
Stephen Neff, CEO, myclimate
Christine Wiederkehr-Luther, Leiterin Direktion Nachhaltigkeit Migros-Gruppe, Migros-Genossenschafts-Bund
Patrick Wittweiler, Leiter Nachhaltigkeit, Coca-Cola HBC Switzerland
Gesellschaftliches Engagement
Changemaker-Impulse
Wenn Firmen Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen
Hedy Graber, Leiterin Direktion Kultur und Soziales, Migros-Genossenschafts-Bund
Panel
Hedy Graber, Leiterin Direktion Kultur und Soziales, Migros-Genossenschafts-Bund
David Schärer, Amplification / Partner, Rod Kommunikation
Dr. Bettina Stefanini, Präsidentin des Stiftungsrates, Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG
12.00
Networking-Lunch und Innovationsausstellung
14.00
IF.04 Kooperative urbane Logistik: Der Schlüssel für eine nachhaltige letzte Meile?
IF.05 Nachhaltig Finanzieren und Investieren: Wie erzeugen wir Wirkung in der Realwirtschaft?
IF.06 Klimaschutz in Unternehmen: So geht es konkret
IF.08 Teil 1 Nachhaltige, smarte Städte und Gemeinden: Stark und resilient
IF.09 Innovative Lösungen für Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
IF.10 Partnerships for successful sustainable supply chains and resource use
IF.13 Wie profitieren Wirtschaft und Kreativ- / Kulturwirtschaft voneinander?
IF.15 Sustainable Aviation & Airports: Neue Wege zur Nachhaltigkeit
IF.16 Kreislaufwirtschaft & Bauen: Innovative Businesskonzepte
17.00
Networking-Apéro und Innovationsausstellung
18.00
Eine nachhaltige Entwicklung für unseren Planeten
u.a. mit:
Dr. Bettina Furrer, Leiterin Bereich Stadtentwicklung, Stadt Winterthur; Bankrätin, ZKB Zürcher Kantonalbank
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ehrenpräsident, Club of Rome
19.30
Networking-Break und Innovationsausstellung
20.00
Kulturabend im Theater Winterthur
mit:
Michael Künzle, Stadtpräsident Winterthur
Astrid Alexandre, Musikerin
Camen, Sänger
Pierre Favre, Jazz-Schlagzeuger und Perkussionist
Cenk Korkmaz, Comedian
Moderation
Stephan Lendi, Moderator
Donnerstag, 08. September 2022
Änderungen vorbehalten
Moderation
Dominique Reber, Partner, Hirzel. Neef. Schmid. Konsulenten; Mitglied Beirat SGES
07.15
Welcome-Coffee und Innovationsausstellung
08.30
Sichere und nachhaltige Energien: Mut und Verantwortung
Changemaker-Impulse
Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur
Alexander Keberle, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt und «Wirtschaft. Wir alle», economiesuisse
Panel
Kurt Bisang, Stv. Leiter der Abteilung Energieeffizienz und Erneuerbare Energien, BFE Bundesamt für Energie
Alexander Keberle, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt und «Wirtschaft. Wir alle», economiesuisse
Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur
Dr. Peter Richner, Stellvertretender Direktor und Leiter Forschungsschwerpunkt Energie, Empa
Gerd Scheller, Country CEO Siemens Schweiz; Vorstandsmitglied swisscleantech
10.05
Networking-Break und Innovationsausstellung
10.35
Globale nachhaltige Schweiz durch Zusammenarbeit?
Changemaker-Impuls
Prof. Dr. Michael Süss, Verwaltungsratspräsident, OC Oerlikon
Panel
Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin Fairtrade Max Havelaar Schweiz
Linda Kromjong, Präsidentin, Amfori
Dr. Monica Rubiolo, Leiterin Handelsförderung, SECO Staatssekretariat für Wirtschaft
Prof. Dr. Michael Süss, Verwaltungsratspräsident, OC Oerlikon
Christoph Wiedmer, Co-Geschäftsleiter, Gesellschaft für bedrohte Völker
Preisverleihung
SGES SDG-Award für ZHAW Studierende
Laudatio
Prof. Dr. Urs Hilber, Leiter Department Life Sciences und Facility Management und Beauftragter für nachhaltige Entwicklung, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
SGES SDG-Award für Unternehmen
12.00
Networking-Lunch und Innovationsausstellung
14.00
IF.01 Gesundheitswesen & Kreislaufwirtschaft: Strategien und Beispiele
IF.02 Ernährung, Klima, Foodwaste: nachhaltige innovative Synergien
IF.03 Gebäude betreiben - Energie managen!
IF.07 Nachhaltigkeitskommunikation: wirkungsvoll und transparent
IF.08 Teil 2 Nachhaltige, smarte Städte und Gemeinden: Innovationen starten
IF.12 Kreislaufwirtschaft und Deponieengpässe: wie arbeiten sie optimal zusammen?
IF.17 Kreislaufwirtschaft & Kunststoffe: Bahnbrechende Innovationen?
17.00
Networking-Apéro und Innovationsausstellung