Nachhaltige Stadtentwicklung: Synergien für den Wandel nutzen

04. September 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
ZHAW, Haus Adeline Favre, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur. MG O1.142, 1. OG


Änderungen vorbehalten
Thema und Inhalt
Nachhaltige Stadtentwicklung verfolgt das Ziel, lebenswerte und klimaneutrale – oder sogar klimapositive – Städte und Gemeinden zu schaffen. Effiziente Lösungen für eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung stärken nicht nur die Netze, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft. In Verbindung mit nachhaltiger Mobilität und sektorübergreifender Kooperation entstehen so zukunftsfähige Infrastrukturen, die sowohl Umwelt- als auch Wirtschaftsvorteile schaffen.
Zentrale Fragen
– Welche Faktoren sind entscheidend für eine erfolgreiche nachhaltige Stadtentwicklung?
– Wie können Städte und Gemeinden klimaneutral oder sogar klimapositiv gestaltet werden?
– Welche Rolle spielen effiziente und bezahlbare Energielösungen für die nachhaltige Stadt der Zukunft?
– Wie gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit für die Umsetzung in der Praxis?
Zielgruppen und Nutzen
Das Innovationsforum bringt verschiedene Stakeholder zusammen, um durch Diskussionen zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und Branchen sowie Städte auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.
Mit:
David Avery Partnership Manager, Urban Technology Alliance
Heinz J. Bernegger Geschäftsführer, SGNI – Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft; Kompetenzgruppe Immobilienmanagement, ZHAW
Prof. Vicente Carabias Koordinator Plattform Smart Cities & Regions, ZHAW; Smart City Verantwortlicher, Amt für Stadtentwicklung, Stadt Winterthur
Nina Cavigelli Leiterin Wirtschaft und Wohnen, Amt für Stadtentwicklung, Stadt Winterthur
Sabrina Contratto Gründerin, CONT–S
Roman Cueni Leiter Gemeindeverwaltung, Gemeinde Aesch BL
Frédéric Dildei Head of Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung, STF Gruppe
Stefan Grötzinger Leiter Smart City, Primeo Energie
Berta Kilian Programmleiterin Smart City, Stadt Aarau und Vorstandsmitglied Smart City Hub Switzerland 
Rahel Pfister Hohl Projektleiterin Tiefbauamt, Stadt Winterthur
Dr. Haris Piplas Director Integrated Urban Solutions International, Drees & Sommer
Martina Rechsteiner Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZHAW; Geschäftsleiterin, Future City Alliance
Anna Schindler Direktorin, Stadtentwicklung Zürich
Oliver Schmalvogl Projektleiter Klima & Energie, Stadt Winterthur
Jessica Schmid Co-Founder, 42hacks
Programm
Einführung
Netzwerke für den Wandel: Zusammenarbeit stärken
Martina Rechsteiner – Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZHAW; Geschäftsleiterin, Future City Alliance

Changemaker Impulse
Stadtentwicklung im Wandel: Chancen und Herausforderungen
Klimapositive Städte und Gemeinden: Wie schaffen wir das?
Heinz J. Bernegger – Geschäftsführer, SGNI – Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft; Kompetenzgruppe Immobilienmanagement, ZHAW
Nachhaltige Stadtentwicklung in Winterthur: Aktuelle Entwicklungen
Nina Cavigelli – Leiterin Wirtschaft und Wohnen, Amt für Stadtentwicklung, Stadt Winterthur
Nachhaltigkeit in Stadtplanung integrieren: Internationale Erfahrungen und Projektbeispiele
Dr. Haris Piplas – Director Integrated Urban Solutions International, Drees & Sommer

Panel
Städte-Update: Fokus nachhaltige Stadtentwicklung und die 15-Minuten-Stadt
Roman Cueni – Leiter Gemeindeverwaltung, Gemeinde Aesch BL
Berta Kilian – Programmleiterin Smart City, Stadt Aarau und Vorstandsmitglied Smart City Hub Switzerland 
Anna Schindler – Direktorin, Stadtentwicklung Zürich

Changemaker Impulse
Energie und Mobilität im Wandel: Wege zur Nachhaltigkeit
Digitale Hebel für nachhaltige Städte/Gemeinden
Stefan Grötzinger – Leiter Smart City, Primeo Energie
Daten für smarte Mobilität
Jessica Schmid – Co-Founder, 42hacks

Networking Break
Innovation-Pitches
Schwammstadt
Rahel Pfister Hohl – Projektleiterin Tiefbauamt, Stadt Winterthur
Winti ReUse
Oliver Schmalvogl – Projektleiter Klima & Energie, Stadt Winterthur

Panel
mit Fragen aus dem Publikum
Städte als Treiber der Transformation: Innovation durch Kooperation?
David Avery – Partnership Manager, Urban Technology Alliance
Nina Cavigelli
Sabrina Contratto – Gründerin, CONT–S
Frédéric Dildei – Head of Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung, STF Gruppe
Stefan Grötzinger – Leiter Smart City, Primeo Energie

Moderation
Prof. Vicente Carabias – Koordinator Plattform Smart Cities & Regions, ZHAW; Smart City Verantwortlicher, Amt für Stadtentwicklung, Stadt Winterthur

Partner

Presenting Partner

Presenting Partner

Goldpartner

Silberpartner

Silberpartner

Netzwerkpartner