Thema und Inhalt
Nachhaltige Stadtentwicklung verfolgt das Ziel, lebenswerte und klimaneutrale – oder sogar klimapositive – Städte und Gemeinden zu schaffen. Effiziente Lösungen für eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung stärken nicht nur die Netze, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft. In Verbindung mit nachhaltiger Mobilität und sektorübergreifender Kooperation entstehen so zukunftsfähige Infrastrukturen, die sowohl Umwelt- als auch Wirtschaftsvorteile schaffen.
Zentrale Fragen
– Welche Faktoren sind entscheidend für eine erfolgreiche nachhaltige Stadtentwicklung?
– Wie können Städte und Gemeinden klimaneutral oder sogar klimapositiv gestaltet werden?
– Welche Rolle spielen effiziente und bezahlbare Energielösungen für die nachhaltige Stadt der Zukunft?
– Wie gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit für die Umsetzung in der Praxis?
– Wie können Städte und Gemeinden klimaneutral oder sogar klimapositiv gestaltet werden?
– Welche Rolle spielen effiziente und bezahlbare Energielösungen für die nachhaltige Stadt der Zukunft?
– Wie gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit für die Umsetzung in der Praxis?
Zielgruppen und Nutzen
Das Innovationsforum bringt verschiedene Stakeholder zusammen, um durch Diskussionen zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und Branchen sowie Städte auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.