Nachhaltige Mobilität: Wie kann sie die Energiewende vorantreiben?

03. September 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
ZHAW, Haus Adeline Favre, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur. MG O1.010, 1.OG


Änderungen vorbehalten
Thema und Inhalt
Erneuerbare Mobilität steht für das intelligente Zusammenspiel von Mobilität und erneuerbarer Energie. Im Fokus steht eine vernetzte, emissionsarme Mobilitätslandschaft, die nicht nur Energie nutzt, sondern auch ins Stromsystem zurückspeisen kann – etwa durch bidirektionales Laden. Neue Technologien, digitale Lösungen und sektorübergreifende Ansätze schaffen vielfältige Möglichkeiten zur Dekarbonisierung des Verkehrs. Sektorkopplung und die Elektrifizierung von Flotten bieten große Chancen für die Energiewende, stellen Unternehmen jedoch vor Herausforderungen wie Ladeinfrastruktur, Lastmanagement und die Integration erneuerbarer Energie in den Betriebsalltag.
Zentrale Fragen
– Wie kann die Elektromobilität zu einem wichtigen Baustein der Energiewende werden?
– Welche Technologien sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung erneuerbarer Mobilität?
– Wie können Sektorkopplung und bidirektionales Laden die Energiewende beschleunigen?
Zielgruppen und Nutzen
Das Innovationsforum fördert den Austausch und die Vernetzung zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Elektrifizierung der Mobilität zu entwickeln.
Mit:
Jean-François Alarie Co-Founder, CarDust
Robin Becker Projektmanager, Generis
Roberto Bianchetti Bereichsleiter, Partner, INFRAS
Daniela Brauckhoff Co-Founder, CarDust
Dr. Gian Carle Energy Consultant, Carle Energy Consulting
Jérémie Coquoz Sales and BD Lead, autoSense
Prof. Dr. Armin Eberle Institutsleiter, Institut für Nachhaltige Entwicklung INE, ZHAW
Laura Gouverneur Procurement Manager, Coca-Cola HBC Schweiz
Ralf Käser Vorstand, Der Schweizer Mobilitätsverband sffv; Geschäftsführender Gesellschafter, käser management & consulting group gmbh
Monica Lehmann Environment Manager, Coca-Cola HBC Schweiz
Kevin Loeffelbein Geschäftsführer / Gründer, nowaclean – sustainable fleet services
Simon Müller Leiter Entwicklung für Fahrzeug- und Energiesysteme, Helbling
Mirjam Scheib Projektleitung, Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW)
Markus Traber Chef Amt für Mobilität, Kanton Zürich
Benedikt von Manitius EnAW-Berater, Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW)
Dr. Roland Weippert Head Special Projects, AMAG-Gruppe
Einführung
Prof. Dr. Armin Eberle – Institutsleiter, Institut für Nachhaltige Entwicklung INE, ZHAW

Changemaker Impulse
mit Fragen aus dem Publikum
Dekarbonisierung der Mobilität: Chancen und Herausforderungen
Dekarbonisierung der Transporte: Ein erfolgreiches Kompensationsprojekt in der Praxis
Benedikt von Manitius – EnAW-Berater, Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW)
Elektrifizierung des Güterverkehrs in der Schweiz: Chancen und Herausforderungen
Roberto Bianchetti – Bereichsleiter, Partner, INFRAS
Sektorkopplung: Smarte Vernetzung von Technologien für Nachhaltigkeit
Dr. Roland Weippert – Head Special Projects, AMAG-Gruppe

Mobilität trifft Energie: Intelligent vernetzt in die Zukunft
LadenPunkt: Wissen und Lösungen für Ladeinfrastruktur der Elektromobilität
Robin Becker – Projektmanager, Generis
Ladeinfrastruktur im Wandel: Von der Energieversorgung zum Energiemanagement
Simon Müller – Leiter Entwicklung für Fahrzeug- und Energiesysteme, Helbling
Smart Charging und Bidirektionales Laden
Jérémie Coquoz – Sales and BD Lead, autoSense
Flottenmanagement optimieren und Umstellung auf Elektro in der Praxis
Monica Lehmann – Environment Manager, Coca-Cola HBC Schweiz
Laura Gouverneur – Procurement Manager, Coca-Cola HBC Schweiz

Networking Break und Postersession
Umweltbelastung durch Reifenabrieb vermindern
Daniela Brauckhoff – Co-Founder, CarDust
Jean-François Alarie – Co-Founder, CarDust
Nachhaltige Fahrzeugpflege vor Ort
Kevin Loeffelbein – Geschäftsführer / Gründer, nowaclean – sustainable fleet services

Changemaker Impuls
Bidirektionales Laden: Geschäftsmodelle der Zukunft
Dr. Gian Carle – Energy Consultant, Carle Energy Consulting

Panel
mit Fragen aus dem Publikum
Energie, Infrastruktur, Mobilität: Wie kommen wir zu vernetzten Lösungen?
Jérémie Coquoz
Ralf Käser – Vorstand, Der Schweizer Mobilitätsverband sffv; Geschäftsführender Gesellschafter, käser management & consulting group gmbh
Mirjam Scheib
Markus Traber – Chef Amt für Mobilität, Kanton Zürich
Dr. Roland Weippert

Moderation
Prof. Dr. Armin Eberle – Institutsleiter, Institut für Nachhaltige Entwicklung INE, ZHAW

Partner

Presenting Partner

Silberpartner

Silberpartner

Wirtschaftspartner

Wissenschaftspartner