Sustainable (Aviation) Fuels: Nachhaltigere Mobilität durch Partnerschaften

29. August 2024, 14:00 – 17:00 Uhr
ZHAW SW Volkartgebäude, St.-Georgen-Platz 2, 8400 Winterthur. Raum: SW 302, 3. Stock


Änderungen vorbehalten
Thema und Inhalt
Das Bedürfnis nach Mobilität und Transport wächst stetig, während gleichzeitig die CO2-Emissionen gesenkt werden müssen, um die Klimaziele von 2040/2050 zu erreichen. Fossile Brennstoffe sind derzeit die Hauptquelle für den Antrieb von Fahrzeugen (Land, Luft, Meer), aber ihre Verwendung muss reduziert werden.

Eine vielversprechende Alternative sind nachhaltige Brennstoffe (Sustainable Fuels, SF), doch deren grossflächige Produktion und Nutzung erfordern massive Investitionen, Skalierung und CO2-neutrale Energiequellen. Hier besteht Handlungsbedarf. Es braucht eine gemeinsame Plattform aller Akteure als Katalysator für Investitionen in Forschung, Produktion und Industrialisierung, um ein nachhaltiges Treibstoff-Ökosystem zu entwickeln.
Zentrale Fragen
– Wie können wir das vorhandene Know-how und die verschiedenen Plattformen stärker miteinander verknüpfen?
– Wo macht Zusammenarbeit Sinn und kann effizient Mehrwert für alle bringen?
– Wie schaffen wir ein innovatives Ökosystem für die Skalierung von Sustainable (Aviation) Fuels?
Zielgruppen und Nutzen
Experten erläutern die Ausgangslage. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und NGOs zeigen, wo je angesetzt werden muss. Innovative Win-Win-Lösungsideen und Umsetzungspartnerschaften entstehen.
Mit:
Ronald Abegglen Public Affairs, Advisor to the CEO, Swiss International Air Lines
Mark Nikolaus Backé Founding Partner, Real Naturation Ltd.
Emanuel Fleuti Leiter Nachhaltigkeit & Umwelt, Flughafen Zürich AG
Kantonsrätin Barbara Franzen Präsidentin Kommission für Planung und Bau, Kanton Zürich
Hans Hess Chairman, Synhelion
Dr. Florian Kiefer Gruppenleiter Reaktoren & Prozesse für PtX, Empa
Peter Metzinger Co-Geschäftsführer, Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network SPIN
Helmut Ruhl CEO, AMAG-Gruppe
Nationalrätin Regine Sauter Präsidentin Aviationsuisse
Boris Stolz Wissenschaftlicher Mitarbeiter, BAZL Bundesamt für Zivilluftfahrt
Dr. Urs Thomann Director Technologies, Processes, Sustainability, Pilatus Aircraft Ltd
Markus Weber Senior Development Expert Combustion Chamber, WinGD AG, Winterthur
Begrüssung
Nationalrätin Regine Sauter – Präsidentin Aviationsuisse

Changemaker Impulse
Partnerschaften für ein starkes Sustainable Fuels Ökosystem
Kollaboration für eine nachhaltige Luftfahrt fördern
Boris Stolz – Wissenschaftlicher Mitarbeiter, BAZL Bundesamt für Zivilluftfahrt
Power-to-X Technologien durch Partnerschaften skalieren
Peter Metzinger – Co-Geschäftsführer, Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network SPIN
Nachhaltige Luftfahrt vernetzt gedacht aus Sicht Business Aviation
Dr. Urs Thomann – Director Technologies, Processes, Sustainability, Pilatus Aircraft Ltd
Nachhaltige Mobilität umfassend und vernetzt denken
Helmut Ruhl – CEO, AMAG-Gruppe

Durch Partnerschaft SAF-Produktion skalieren
Durch SAF Produktion Klimaschutz stärken und Biodiversität fördern? Starke Pflanzen auf degradierten Böden helfen!
Mark Nikolaus Backé – Founding Partner, Real Naturation Ltd.
CO2-Neutraler Flugbetrieb des Flughafens Zürich bis 2035!
Markus Weber – Senior Development Expert Combustion Chamber, WinGD AG, Winterthur
reFuel.ch – Renewable Fuels and Chemicals for Switzerland
Dr. Florian Kiefer – Gruppenleiter Reaktoren & Prozesse für PtX, Empa

Panel
mit Fragen aus dem Publikum
Ronald Abegglen – Public Affairs, Advisor to the CEO, Swiss International Air Lines
Emanuel Fleuti – Leiter Nachhaltigkeit & Umwelt, Flughafen Zürich AG
Hans Hess – Chairman, Synhelion
Peter Metzinger
Nationalrätin Regine Sauter

Diskussionsmodule
Modul 1: Rahmenbedingungen für SAF-Skalierung im Aufbau
u.a. mit
Boris Stolz – Wissenschaftlicher Mitarbeiter, BAZL Bundesamt für Zivilluftfahrt

Modul 2: Chancen für Technologie und Innovation in der Schweiz und weltweit
u.a. mit
Dr. Urs Thomann – Director Technologies, Processes, Sustainability, Pilatus Aircraft Ltd

Modul 3: Power-to-X für Sustainable Fuels: Herausforderungen überwinden
u.a. mit
Peter Metzinger

Zusammenfassung und Ausblick
Kantonsrätin Barbara Franzen – Präsidentin Kommission für Planung und Bau, Kanton Zürich
Hans Hess

Moderation
Kantonsrätin Barbara Franzen

Partner

Goldpartner

Silberpartner

Partner

Partner

Partner

Partner

Partner

Partner

Klimapartner

Wissenschaftspartner

Netzwerkpartner

Medienpartner