Nachhaltige Innovationen clever auf den Markt bringen: Wie kann Geistiges Eigentum dabei helfen?

04. September 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
ZHAW, Haus Adeline Favre, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur. MG O1.010, 1. OG


Änderungen vorbehalten
Thema und Inhalt
Vom Labor zum Markt: Der nationale und globale Markterfolg nachhaltiger Innovationen ist entscheidend, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Geistige Eigentumsrechte (Intellectual Property – IP), wie Marken, Patente, Designs oder Urheberrechte, spielen dabei eine wichtige Rolle. Z.B. für die Sicherung finanzieller Mittel, für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren entlang des Innovationsprozesses oder um international langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Das Innovationsforum zeigt praktische Beispiele, wie nachhaltige Innovationen erfolgreich verbreitet und exportiert werden können, darunter erfolgreiche Partnerschaften.
Zentrale Fragen
– Wie findet eine nachhaltige Innovation ihren Weg auf den Markt und welche Rolle spielt dabei das Geistige Eigentum?
– Welche Akteure können Unternehmen und Startups auf ihrem Weg zum internationalen Erfolg unterstützen und wie? Und wie funktioniert die Zusammenarbeit?
– Welches sind die grössten Herausforderungen für die Expansion? Wie können diese überwunden werden, um nachhaltige Innovationen national und international zu fördern?
– Welche Rolle spielen IP-Strategien bei der Expansion / Export / Internationalisierung im Bereich grüner Technologien?
Zielgruppen und Nutzen
Startups, KMU, Greentech- und IP-Fachleute vernetzen sich. Sie können sich austauschen über innovative IP-Strategien und ihren Mehrwert für den Markteintritt und Export von nachhaltigen Innovationen.
Mit:
Dr. Marco D'Alessandro Senior Policy Advisor, Geistiges Eigentum und Nachhaltige Entwicklung, Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Dr. Sreenath Bolisetty CEO, BlueAct Technologies
Michael Brogle Business Development Manager, neustark
Miriam Gantert Managing Partner, Superloop Innovation
Felicitas Gartmann Consultant Internationalisation Starters, S-GE Switzerland Global Enterprise
Nathalie Goetschi Policy Advisor, Nachhaltige Entwicklung und Internationale Kooperation, Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Annina Graf Project Support, Runway Startup Incubator (ZHAW); Project Associate, Startup Campus
Matthias Käch IP-Experte, Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Björn Kälin Managing Partner, morethentic
Dr. Gnanli Landrou Co-Founder, Lead Executive, Oxara
Dr. Ulrike Pfreundt Co-Founder, Co-CEO, rrreefs
Bengt Steinbrecher Head of Holcim MAQER Ventures
Mark Untersander Senior Consultant Cleantech, S-GE Switzerland Global Enterprise
Dr. Prabitha Urwyler Program Manager Bilateral Cooperation, Innosuisse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
Tobias Wülser Gründer, Designwerk
Einführung
Nathalie Goetschi – Policy Advisor, Nachhaltige Entwicklung und Internationale Kooperation, Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE)
Dr. Marco D'Alessandro – Senior Policy Advisor, Geistiges Eigentum und Nachhaltige Entwicklung, Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE)

Changemaker Impulse
Mit Fragen aus dem Publikum

Von der Forschung zum Produkt
Innovative water purification technologies entering the market
Dr. Sreenath Bolisetty – CEO, BlueAct Technologies

Ein Produkt auf dem nationalen Markt etablieren
Runway Startup Incubator ZHAW
Annina Graf – Project Support, Runway Startup Incubator (ZHAW); Project Associate, Startup Campus

Abbruchbeton als CO2-Senke – Wege zur Etablierung im nationalen Markt – und darüber hinaus
Michael Brogle – Business Development Manager, neustark

Der Schritt ins Ausland
Innosuisse – Ihre Partnerin für Innovationsförderung
Dr. Prabitha Urwyler – Program Manager Bilateral Cooperation, Innosuisse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung

Nachhaltige Baumaterialien auf dem Weg zum internationalen Markt durch Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen
Dr. Gnanli Landrou – Co-Founder, Lead Executive, Oxara

Validieren. Skalieren. Transformieren. Grossunternehmen als Enabler der grünen Wende
Bengt Steinbrecher – Head of Holcim MAQER Ventures

Networking Break

Panel
Björn Kälin – Managing Partner, morethentic
Dr. Ulrike Pfreundt – Co-Founder, Co-CEO, rrreefs
Mark Untersander – Senior Consultant Cleantech, S-GE Switzerland Global Enterprise
Tobias Wülser – Gründer, Designwerk

Helpdesk
Konkrete Unterstützung von Unternehmen auf dem Weg zum Markt und ins Ausland

IGE: Die IP-Academy – das Informations- und Weiterbildungsangebot des IGE
Matthias Käch – IP-Experte, Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE)

ZHAW Projekt Runway: Unterstützung auf dem Weg zum nationalen Markt
Annina Graf

S-GE: Export und Startup Unterstützung
Felicitas Gartmann – Consultant Internationalisation Starters, S-GE Switzerland Global Enterprise

Innosuisse – Ihre Partnerin für Innovationsförderung
Dr. Prabitha Urwyler

Moderation
Miriam Gantert – Managing Partner, Superloop Innovation

Partner

Presenting Partner

Netzwerkpartner

Netzwerkpartner