Thema und Inhalt
Vom Labor zum Markt: Der nationale und globale Markterfolg nachhaltiger Innovationen ist entscheidend, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Geistige Eigentumsrechte (Intellectual Property – IP), wie Marken, Patente, Designs oder Urheberrechte, spielen dabei eine wichtige Rolle. Z.B. für die Sicherung finanzieller Mittel, für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren entlang des Innovationsprozesses oder um international langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Das Innovationsforum zeigt praktische Beispiele, wie nachhaltige Innovationen erfolgreich verbreitet und exportiert werden können, darunter erfolgreiche Partnerschaften.
Zentrale Fragen
– Wie findet eine nachhaltige Innovation ihren Weg auf den Markt und welche Rolle spielt dabei das Geistige Eigentum?
– Welche Akteure können Unternehmen und Startups auf ihrem Weg zum internationalen Erfolg unterstützen und wie? Und wie funktioniert die Zusammenarbeit?
– Welches sind die grössten Herausforderungen für die Expansion? Wie können diese überwunden werden, um nachhaltige Innovationen national und international zu fördern?
– Welche Rolle spielen IP-Strategien bei der Expansion / Export / Internationalisierung im Bereich grüner Technologien?
– Welche Akteure können Unternehmen und Startups auf ihrem Weg zum internationalen Erfolg unterstützen und wie? Und wie funktioniert die Zusammenarbeit?
– Welches sind die grössten Herausforderungen für die Expansion? Wie können diese überwunden werden, um nachhaltige Innovationen national und international zu fördern?
– Welche Rolle spielen IP-Strategien bei der Expansion / Export / Internationalisierung im Bereich grüner Technologien?
Zielgruppen und Nutzen
Startups, KMU, Greentech- und IP-Fachleute vernetzen sich. Sie können sich austauschen über innovative IP-Strategien und ihren Mehrwert für den Markteintritt und Export von nachhaltigen Innovationen.