«Die nachhaltige Wirtschaft muss gestärkt werden. Innovative Lösungen sind ein wichtiger Schlüssel für die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft. Wir schätzen das Swiss Green Economy Symposium als eine wunderbare Plattform für einen konstruktiven Dialog zwischen Privatwirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft.»
«Als Arten- und Regenwaldschutzorganisation kämpfen wir mit den fatalen Folgen des Klimawandels in unseren Projekten auf Borneo, Indonesien. Gleichzeitig treibt die Zerstörung der letzten Regenwälder Indonesiens und ihrer unvergleichbaren Artenvielfalt den Klimawandel weiter voran. Höchste Zeit, im Sinne des SGES gemeinsam mehr Wirkung zu erzeugen.»
«Nachhaltigkeit ist kein Selbstläufer. Vieles ist gesagt, vieles muss aber auch noch erforscht werden. Letztlich müssen Erkenntnisse in der Öffentlichkeit diskutiert und Massnahmen von den Menschen getragen werden. Dazu ist das SGES ein wertvoller Anlass.Nachhaltigkeit ist kein Selbstläufer. Vieles ist gesagt, vieles muss aber auch noch erforscht werden. Letztlich müssen Erkenntnisse in der Öffentlichkeit diskutiert und Massnahmen von den Menschen getragen werden. Dazu ist das SGES ein wertvoller Anlass.»
«Bereits vor über 50 Jahren wurde die erste IBM Corporate Environmental Policy veröffentlicht. Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist unverändert geblieben. Wir haben die Swiss Climate Action Initiative (SCAI) mitgegründet, um dieses Thema auch in der Schweiz voranzutreiben. Wir sind froh, dass das SGES diese Initiative koordiniert und seine grosse Erfahrung einbringt.»
Nachhaltigkeit ist in einer neuen Phase angelangt: wir setzen um, statt nur darüber zu reden – wirtschaftsfreundlich und realitätsnah. Das SGES bietet Akteuren der Kreislaufwirtschaft eine gute Plattform, um sich auszutauschen und sich in der Umsetzung zu unterstützen.
Rückblick
Das SGES findet bereits zum 13. Mal statt. Hier finden Sie die letzten 3 Symposien
Mit dem SGES schaffen wir eine umfassende Plattform auf der sich Personen aus allen Zweigen der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft vernetzen können. Dies ist nur möglich dank des grosszügigen Engagements unserer Partner. Wir danken.